Plus-Minus-Operation – Brustvergrößerung & Brustverkleinerung in einem Eingriff
Für eine harmonische, formstabile Brust – individuell auf Sie abgestimmt
Manchmal ist der Weg zu einer schönen, ausgewogenen Brustform nicht nur eine Vergrößerung oder Verkleinerung – sondern beides gleichzeitig. Die Plus-Minus-Operation kombiniert Implantate (Plus) für mehr Volumen mit einer Gewebereduktion (Minus) für eine harmonische, dauerhafte Form.
Dieses Verfahren kann besonders dann sinnvoll sein, wenn:
- Zu viel Haut und Gewebe vorhanden ist, das für eine straffe Form entfernt werden sollte
- Asymmetrien bestehen, bei denen eine Brust verkleinert und die andere vergrößert wird
- Ein dauerhaft volles Dekolleté mit langfristiger Formstabilität gewünscht wird
- Erkrankungen des Brustgewebes eine umfassendere Gewebeentfernung notwendig machen
-
Auf einen Blick
- Behandlungsdauer
- ca. 2 Stunden
- Betäubung
- Vollnarkose
- Klinikaufenthalt
- 1 Übernachtung
- Ausfallzeit
- ca. 7 Tage
- Sport
- 6 Wochen
- Preis
- ab € 9.500,-
(zzgl. Narkosekosten)
Ihre Vorteile dieser kombinierten Technik
© Stephan Wieland, Düsseldorf - Harmonisches, symmetrisches Ergebnis
- Langfristig formstabile Brust
- Dauerhaft volles Dekolleté
- Verbesserung von Beschwerden wie Rückenschmerzen
- Ggf. geringeres Brustkrebsrisiko bei dichtem Brustgewebe
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, Wünsche und Bedenken und informieren Sie transparent über Chancen, Risiken und mögliche Komplikationen.
Jetzt Termin vereinbarenSo läuft die Plus-Minus-Operation ab
1. „Plus“ – Brustvergrößerung
Implantate werden eingesetzt, um Volumen aufzubauen und Formstabilität zu erzielen. Meist über einen Schnitt in der Brustfalte, der ohnehin bei der Straffung/Verkleinerung gesetzt wird.
2. „Minus“ – Brustverkleinerung mit Straffung
Überschüssiges Gewebe wird entfernt – mit Techniken wie der T-Schnitt- oder vertikalen Methode. Bei medizinischer Indikation kann auch eine nahezu vollständige Drüsengewebeentfernung erfolgen.
3. Formanpassung & Symmetrie
Beide Brüste werden in Form und Größe exakt aufeinander abgestimmt.
4. Narbengestaltung
Platzierung der Schnitte so unauffällig wie möglich, damit Narben später dezent bleiben.
Medizinischer Zusatznutzen:
Studien zeigen, dass eine Brustverkleinerung bei dichtem Brustgewebe das Brustkrebsrisiko senken kann.
Was Sie vor dem Eingriff beachten sollten
- Eine aktuelle gynäkologische Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchung ist wichtig
- Besprechen Sie Ihre Wünsche und Erwartungen in einem ausführlichen Beratungsgespräch
- Eingriffe sollten nur von erfahrenen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchgeführt werden
Kann die OP mein Brustkrebsrisiko senken?
Ja, besonders bei dichtem Brustgewebe kann eine Reduktion das Risiko statistisch senken.
Wie lange ist die Ausfallzeit?
In der Regel können Sie nach einer Woche wieder arbeiten, Sport nach 6 Wochen.
Werden beide Brüste gleich behandelt?
Nicht immer – je nach Ausgangslage wird jede Brust individuell angepasst.
Bleiben Narben sichtbar?
Narben werden so platziert, dass sie möglichst unauffällig sind und mit der Zeit verblassen.
In einem unverbindlichen Erstgespräch beantworten wir Ihre Fragen ausführlich.
Jetzt Termin vereinbaren„Komplexe Eingriffe erfordern Erfahrung und das Gespür, was optisch und funktionell wirklich Sinn ergibt.“
© Stephan Wieland, Düsseldorf Dr. med. Naja-Norina Pluto
Fachärztin für Plastische und Ästhetische ChirurgieJameda Bewertungen
Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen von Personen, die unsere Dienstleistungen auf Portalen von Dritten bewertet haben. Eine Prüfung der Echtheit kann derzeit nicht sichergestellt werden, da die Verfasser teilweise unter Pseudonymen ihre Beiträge geschrieben haben.
Hinter jeder Zahl steht ein Mensch, hinter jedem Eingriff ein Vertrauensverhältnis. In über 15 Jahren und zahlreichen Operationen haben wir Erfahrung aufgebaut, die heute jedem einzelnen Patienten zugutekommt.
Sie wünschen eine Beratung
Sie möchten sich unverbindlich beraten lassen und einen Termin vor Ort oder online als Videosprechstunde vereinbaren? Mehr dazu:
- Durchgeführt von einem Facharzt
- Vertrauliches Vier-Augen-Gespräch
- Klärung von Wünschen, Methoden, Behandlungskosten
- Kosten Erstgespräch: 50 €
- Optional: Videosprechstunde
