Intimchirurgie für mehr Wohlbefinden, Selbstvertrauen und Harmonie
Der Intimbereich ist ein sehr persönlicher Teil des Körpers – und doch spielt er eine große Rolle für das eigene Körpergefühl, die Sexualität und das Selbstbewusstsein. Viele Frauen wünschen sich eine Veränderung im äußeren Intimbereich, sei es aus ästhetischen Gründen, wegen funktioneller Beeinträchtigungen oder um sich einfach wieder wohler im eigenen Körper zu fühlen. Moderne Verfahren der ästhetischen Intimchirurgie ermöglichen heute diskrete, schonende und individuell angepasste Korrekturen mit sehr natürlichen Ergebnissen.
Zu den häufigsten Eingriffen gehören die Vulvalippenverkleinerung (Labienreduktion), die Klitorismantelstraffung und die Vulvahügelkorrektur (Mons pubis-Korrektur). Diese Methoden können einzeln oder in Kombination durchgeführt werden – je nach anatomischen Gegebenheiten, Beschwerden und ästhetischem Wunsch.
Im Zentrum steht dabei immer das Ziel, das natürliche Gleichgewicht und die harmonischen Proportionen der äußeren Intimregion wiederherzustellen. Viele Patientinnen berichten nach dem Eingriff über ein neues Gefühl von Freiheit – beim Sport, in enger Kleidung und in der Sexualität.
In unserer Klinik legen wir großen Wert auf Diskretion, Empathie und medizinische Präzision. In einem einfühlsamen Beratungsgespräch erklären wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, besprechen Ihre individuellen Wünsche und entwickeln gemeinsam einen Behandlungsplan, der zu Ihnen passt.
Ihr Wohlbefinden und Ihr Vertrauen stehen für uns an erster Stelle – für ein natürlich schönes Ergebnis und ein neues, positives Körpergefühl.
Vulvalippenverkleinerung & Vulvalippenkorrektur in Düsseldorf
Für Ihr Wohlgefühl im Intimbereich
Enge Kleidung, Sport oder intime Momente – vergrößerte innere Vulvalippen können nicht nur optisch, sondern auch körperlich und seelisch belasten. Manche Frauen spüren Schmerzen beim Fahrradfahren, Reiten oder Geschlechtsverkehr, andere empfinden Scham beim Umziehen, in der Sauna oder vor dem Partner.
In unserer Privatklinik in Düsseldorf gehen wir dieses sensible Thema mit größtem Respekt, Diskretion und fachlicher Kompetenz an. Unser Ziel: Ihnen die Freiheit, das Wohlgefühl und die Selbstsicherheit zurückzugeben, die Sie verdienen.
-
Auf einen Blick
- Behandlungsdauer
- ca. 1 Stunde
- Betäubung
- örtliche Betäubung, auf Wunsch Dämmerschlaf
- Klinikaufenthalt
- ambulant
- Ausfallzeit
- ca. 4 Wochen kein Geschlechtsverkehr
- Sport
- ca. 6 Wochen
- Preis
- ab € 2.900,-
(ggf. zzgl. Narkosekosten)
Warum eine Vulvalippenkorrektur?
© Stephan Wieland, Düsseldorf - Körperliches Wohlbefinden steigern
- Beschwerden beim Sport, Sitzen oder Geschlechtsverkehr lindern
- Selbstbewusstsein in Alltag und Partnerschaft stärken
- Ästhetisches Gesamtbild harmonisieren – bei vollem Erhalt der Funktion
Ihre Vorteile bei Plastmed Düsseldorf
Foto: Stephan Wieland, Düsseldorf - Fachärzte mit langjähriger Spezialisierung auf Intimchirurgie
- Schonende Operationstechniken für schnelle Heilung
- Diskrete, einfühlsame Beratung auf Augenhöhe
- Möglichkeit einer reinen weiblichen Betreuung
- Ambulante Behandlung, kurze Erholungszeit
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, Wünsche und Bedenken und informieren Sie transparent über Chancen, Risiken und mögliche Komplikationen.
Jetzt Termin vereinbarenWie läuft die OP ab?
Vor der Operation besprechen wir Ihre Wünsche und halten das gewünschte Ergebnis genau fest. Die Korrektur erfolgt in örtlicher Betäubung (auf Wunsch Dämmerschlaf). Wir vernähen mit selbstauflösenden Fäden, setzen mikrofeine Schnitte und geben zum Abschluss ein lokales Betäubungsmittel für langanhaltende Schmerzfreiheit. Nach kurzer Ruhephase gehen Sie noch am selben Tag nach Hause.
Bin ich nach der OP arbeitsunfähig?
Leichte Tätigkeiten, insbesondere im Homeoffice, sind nach wenigen Tagen möglich. Körperliche Schonung fördert die Wundheilung.
Bleibt meine Gefühlsempfindung erhalten?
Ja. Dank schonender Technik und präziser Schnittführung bleibt das Empfinden unverändert. Die Klitoris wird nicht berührt.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Ab € 2.900,-, abhängig von den individuellen Voraussetzungen und der OP-Methode. Einen genauen Kostenplan erstellen wir im Beratungsgespräch.
Was muss ich nach der OP beachten?
Kein Geschlechtsverkehr, Radfahren, Reitsport oder Joggen für ca. 6 Wochen. Leichte Schwellungen und Blutergüsse klingen meist innerhalb weniger Wochen ab. Kühlung, Schonung und Schmerzmittel lindern Beschwerden.
Welche Risiken gibt es?
Wie bei jeder OP sind Blutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen möglich, jedoch selten. Die Narbe ist später nahezu unsichtbar.
Klitorismantelstraffung
Feinkorrektur für mehr Komfort und Selbstvertrauen
Ein Überschuss an Haut rund um die Klitoris kann nicht nur optisch stören, sondern auch das Wohlbefinden beeinträchtigen. Sportarten wie Radfahren oder Reiten, enge Kleidung oder intime Momente können dadurch unangenehm werden. Viele Frauen leiden zusätzlich unter einem starken Schamgefühl, das sie oft jahrelang davon abhält, über ihre Beschwerden zu sprechen.
In unserer Privatklinik in Düsseldorf bieten wir Ihnen präzise, gewebeschonende Techniken zur Straffung des Klitorismantels – diskret, einfühlsam und sicher.
-
Auf einen Blick
- Behandlungsdauer
- ca. 1 Stunde
- Betäubung
- Lokalanästhesie, auf Wunsch Dämmerschlaf
- Klinikaufenthalt
- ambulant
- Ausfallzeit
- 1 Woche
- Sport
- mind. 5 Wochen
(inkl. Verzicht auf Geschlechtsverkehr) - Preis
- ab € 2.900,-
Warum eine Klitorismantelstraffung sinnvoll sein kann
© Stephan Wieland, Düsseldorf - Ästhetische Verbesserung der sensiblen Intimregion
- Mehr Wohlgefühl bei Bewegung und Sport
- Reduzierung von mechanischer Reibung und Beschwerden
- Harmonisches Gesamtbild in Kombination mit anderen Intimkorrekturen
- Steigerung von Selbstvertrauen und Lebensqualität
Ihre Vorteile bei Plastmed Düsseldorf
Foto: Stephan Wieland, Düsseldorf - Fachärzte mit langjähriger Spezialisierung in der Intimchirurgie
- Sensibilität bleibt vollständig erhalten
- Möglichkeit zur Kombination mit Vulvalippenkorrektur oder Vulvahügelstraffung
- Diskrete Behandlung, auf Wunsch ausschließlich durch weibliches Fachpersonal
- Ambulante Durchführung – kurze Erholungszeit
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, Wünsche und Bedenken und informieren Sie transparent über Chancen, Risiken und mögliche Komplikationen.
Jetzt Termin vereinbarenWas ist eine Klitorismantelstraffung?
Dabei wird überschüssige Haut oberhalb oder seitlich der Klitoris behutsam entfernt. Der Eingriff fällt in den Bereich der ästhetischen Intimchirurgie und wird oft mit weiteren Korrekturen wie Vulvalippenverkleinerung oder Vulvahügelstraffung kombiniert.
Für wen ist die OP geeignet?
Für Frauen, die unter funktionellen Einschränkungen, Reizungen oder Unzufriedenheit mit dem Aussehen des Klitorismantels leiden – unabhängig vom Alter.
Wie läuft der Eingriff ab?
Nach lokaler Betäubung (optional Dämmerschlaf) wird die überschüssige Haut präzise entfernt und mit feinen, selbstauflösenden Fäden vernäht. Die Klitoris selbst wird dabei nicht berührt.
Was muss ich nach der OP beachten?
In den ersten Tagen sind Ruhe, lockere Kleidung und sorgfältige Intimpflege wichtig. Pflegende Salben und sanfte Hygiene unterstützen die Heilung.
Welche Risiken bestehen?
Der Eingriff gilt als risikoarm. Selten treten Schwellungen, Blutergüsse oder vorübergehende Asymmetrien auf. Narben sind später kaum sichtbar.
Wie lange bin ich eingeschränkt?
Etwa 1 Woche Erholung zu Hause, auf Sport und Geschlechtsverkehr bitte 5 Wochen verzichten. Nach ca. 8 Wochen ist die vollständige Belastbarkeit wiederhergestellt.
Vulvahügelstraffung & Vulvahügelkorrektur
Für mehr Komfort und Selbstvertrauen
Der Vulvahügel – das sanfte Haut- und Fettpolster oberhalb des Schambeins – ist bei jeder Frau unterschiedlich ausgeprägt. Genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen oder eine starke Gewichtsreduktion können jedoch zu einer deutlichen Vergrößerung führen.
Das Ergebnis: Unzufriedenheit mit dem Körperbild, Einschränkungen bei enger Kleidung und manchmal sogar ein Hemmnis im Intimleben.
In unserer Privatklinik in Düsseldorf bieten wir Ihnen moderne, gewebeschonende Verfahren zur dauerhaften Korrektur des Vulvahügels – diskret, einfühlsam und mit langjähriger Erfahrung in der Intimchirurgie.
-
Auf einen Blick
- Behandlungsdauer
- ca. 1 Stunde
- Betäubung
- örtliche Betäubung, auf Wunsch Dämmerschlaf
- Klinikaufenthalt
- ambulant
- Ausfallzeit
- ca. 2-3 Tage
- Sport
- mind. 2 Wochen
- Preis
- ab € 2.900,-
(ggf. zzgl. Narkosekosten)
Warum eine Vulvahügelkorrektur?
© Stephan Wieland, Düsseldorf - Entfernt hartnäckige Fettdepots, die nicht auf Sport oder Diäten reagieren
- Verbessert das ästhetische Erscheinungsbild im Intimbereich
- Erhöht das Selbstvertrauen in Alltag und Partnerschaft
- Kann mit anderen Eingriffen wie Vulvalippenkorrektur oder Klitorismantelstraffung kombiniert werden
Ihre Vorteile bei Plastmed Düsseldorf
Foto: Stephan Wieland, Düsseldorf - Fachärzte mit langjähriger Spezialisierung in der Intimchirurgie
- Gewebeschonende Fettabsaugung und Straffungstechniken
- Auf Wunsch reines weibliches OP- und Betreuungsteam
- Diskrete, verständnisvolle Beratung
- Ambulante Durchführung – kurze Erholungszeit
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, Wünsche und Bedenken und informieren Sie transparent über Chancen, Risiken und mögliche Komplikationen.
Jetzt Termin vereinbarenWie läuft die Vulvahügelkorrektur ab?
Der Eingriff wird ambulant und meist in örtlicher Betäubung (auf Wunsch Dämmerschlaf) durchgeführt. Wir verwenden eine schonende vibrationsassistierte Fettabsaugung. Bei Hautüberschuss kann zusätzlich eine Mini-Bauchdeckenstraffung erfolgen. Nach einer kurzen Ruhephase können Sie die Klinik in Begleitung verlassen.
Was ist nach der OP zu beachten?
Für ca. 6 Wochen tragen Sie eine spezielle Kompressionshose, um Schwellungen zu minimieren. Auf Sport und sexuelle Aktivitäten sollten Sie für 3–4 Wochen verzichten.
Gibt es sichtbare Narben?
Die Hautschnitte sind nur wenige Millimeter lang und werden so platziert, dass sie später durch Unterwäsche oder Bademode verdeckt werden.
Welche Risiken bestehen?
Wie bei jedem Eingriff können Blutergüsse, Schwellungen oder selten vorübergehende Taubheitsgefühle auftreten. Dank schonender Technik sind Komplikationen jedoch sehr selten.
Bin ich nach der OP arbeitsunfähig?
Leichte Tätigkeiten sind nach 2–3 Tagen wieder möglich. Eine kurze Erholungszeit fördert die Wundheilung.
Bleibt meine Gefühlsempfindung erhalten?
Ja – die Technik vermeidet Nervenverletzungen im Bereich der Klitoris. Das Empfinden bleibt unverändert.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Ab € 2.900,-, abhängig vom Umfang des Eingriffs. Ein individueller Kostenplan wird im Beratungsgespräch erstellt.
Warum Plastmed Düsseldorf?
© Stephan Wieland, Düsseldorf - Eingespieltes Team aus Fachärzten für Plastische & Ästhetische Chirurgie
- Mehr als 15 Jahre Spezialisierung
- Modernste, gewebeschonende Techniken
- Persönliche, diskrete Betreuung
- Wunschweise reines Frauenteam
In einem unverbindlichen Erstgespräch beantworten wir Ihre Fragen ausführlich.
Jetzt Termin vereinbaren„Ein sensibler Bereich verdient größte Diskretion, medizinische Erfahrung und respektvolle Begleitung.“
© Stephan Wieland, Düsseldorf Dr. med Stephanie Schöpe-Jansen
Assistenzärztin in WeiterbildungBewertungen Jameda
Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen von Personen, die unsere Dienstleistungen auf Portalen von Dritten bewertet haben. Eine Prüfung der Echtheit kann derzeit nicht sichergestellt werden, da die Verfasser teilweise unter Pseudonymen ihre Beiträge geschrieben haben.
Hinter jeder Zahl steht ein Mensch, hinter jedem Eingriff ein Vertrauensverhältnis. In über 15 Jahren und zahlreichen Operationen haben wir Erfahrung aufgebaut, die heute jedem einzelnen Patienten zugutekommt.
Sie wünschen eine Beratung
Sie möchten sich unverbindlich beraten lassen und einen Termin vor Ort oder online als Videosprechstunde vereinbaren? Mehr dazu:
- Durchgeführt von einem Facharzt
- Vertrauliches Vier-Augen-Gespräch
- Klärung von Wünschen, Methoden, Behandlungskosten
- Kosten Erstgespräch: 50 €
- Optional: Videosprechstunde
