Hyaluron-Behandlung und Faltenunterspritzung
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers, der für die Feuchtigkeitsspeicherung und somit für eine straffe Haut verantwortlich ist. Im Laufe der Zeit sinkt der natürliche Hyaluronsäuregehalt in unserem Körper. So verliert das Gesicht durch den normalen Alterungsprozess seine natürlichen Hyaluronsäurespeicher des Gewebes und hierdurch Spannkraft und Elastizität der Haut.
Erste Folgen dieses Volumenverlustes sind kleine Fältchen rund um die Augen, Nase und Lippen (sog. Krähenfüße, Zornesfalten, Tränenfurchen, Lippenfältchen oder Nasolabialfalten). Durch eine Unterspritzung mit natürlicher Hyaluronsäure erhält die Haut ihr Volumen und ihre Elastizität zurück, was ihr wieder mehr jugendliche Spannkraft verleiht – und zwar für Männer und Frauen gleichermaßen.
-
Auf einen Blick
- Behandlungsdauer
- 30-45 Minuten
- Klinikaufenthalt
- ambulant
- Preis
- ab € 390,-
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, Wünsche und Bedenken und informieren Sie transparent über Chancen, Risiken und mögliche Komplikationen.
Jetzt Termin vereinbarenWie ist die Wirkungsweise von Hyaluronsäure?
Die Wirkung von Hyaluronsäure liegt in ihrer eigenen Hebekapazität (“Filler“) und der enormen Wasserbindungsfähigkeit. Ein einziges Molekül ist in der Lage, das Sechsfache seines Eigengewichts an Wasser zu binden. Als „Filler“ eingesetzt, entsteht so ein Aufpolsterungseffekt. Die Haut bekommt ihr jugendliches Aussehen zurück und wird straff und glatt. Gleichzeitig gewinnt sie an Elastizität.
Für wen eignet sich eine Behandlung mit Hyaluronsäure?
Im Laufe unseres Lebens nimmt der Anteil an Hyaluronsäure in unserem Körper durch den natürlichen Alterungsprozess kontinuierlich ab. Dies beginnt bereits ab dem 25. Lebensjahr und setzt sich beständig fort, wodurch etwa um das 60. Lebensjahr nur noch 10 Prozent des anfangs vorhandenen Hyaluronsäuregehalts im Körper vorhanden ist.
Das Bindegewebe und die Haut verlieren dabei an Volumen, wodurch die Gesichtsstrukturen ihre Spannkraft verlieren und es zur Faltenbildung kommt. Etwa ab dem 40. Lebensjahr werden die Falten im Gesichtsbereich deutlich sichtbarer, und der Wunsch nach einer Glättung der Haut größer.
Eine Hyaluronsäurebehandlung eignet sich für Sie, wenn Sie eine Hautverjüngung ohne OP und Narben wünschen. Daneben können durch einen modernen dreidimensionalen Volumenausgleich mit Hyaluronsäure auch zusammenhängende Gesichtskonturen wie die Wangen-Kinn-Partie deutlich verbessert werden.
Welche Falten lassen sich mit Hyaluronsäure behandeln?
In der Faltenbehandlung ist Hyaluronsäure vielfach einsetzbar. So lassen sich sowohl kleine Knitterfältchen als auch tiefere Falten erfolgreich behandeln. Das Ergebnis der Faltenunterspritzung ist sofort sichtbar und trägt zu einem natürlichen Erscheinungsbild ohne Narben bei. Da dies eine nichtoperative Methode zur Hautglättung ist, entstehen für Sie anschließend keine Ausfallzeiten.
Eine Möglichkeit der Faltenunterspritzung mit Fillern ist beispielsweise die Milderung der Nasolabialfalten. Diese Falten ziehen sich vom Nasenflügel bis zu den Mundwinkeln. Durch die Behandlung wirkt Ihr Gesichtsausdruck sofort deutlich freundlicher und frischer.
Daneben können mit stärker vernetzten Hyaluronsäuremolekülen regelrechte dreidimensionale Modellierungen der Gesichtsstrukturen auf natürlich sanftem Wege vorgenommen werden. So lassen sich z. B. eingefallene Wangen oder tiefe Augenringe korrigieren oder eine jugendliche und dynamische Kieferlinie und ein wohlproportioniertes Kinn herstellen. Die Behandlung hilft darüber hinaus bei Fältchen im Mund- und Lippenbereich, bei horizontalen Stirnfalten sowie zur Verjüngung des Handrückens.
Dagegen sind aktive Falten, welche durch die Aktivität der Muskeln im Gesicht hervorgerufen werden für eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure weniger geeignet. Unter aktiven Falten versteht man sogenannte Mimikfalten (senkrechte Zornesfalten oder Lachfalten). Diese lassen sich mittels einer Botulinum-Behandlung deutlich effektiver behandeln. Auch eine Kombination aus Hyaluronfboillern und Botulinumtoxin ist möglich und stellt ein beliebtes und Erfolg versprechendes Konzept der Gesichtsverjüngung dar.
Lesen Sie hier das Experten-Interview in der Zeitschrift Brigitte mit Dr. Till Scholz zum Thema Jawline Contouring mit Fillern.
Liquid Facelift: Das ganzheitliche Verjüngungskonzept für Ihr Gesicht in Düsseldorf
Merkmale für ein frisches und jugendlich anmutendes Gesicht sind neben einer straffen Haut auch runde Konturen, hohe Wangenknochen und volle Wangen. Bei einem Liquid Facelift wird eine vollständige Behandlung des Gesichts vorgenommen.
Hierbei konzentrieren wir uns nicht mehr nur auf die Straffung der Haut in einzelnen Arealen, sondern modellieren das Volumen im gesamten Gesicht. Die hierzu geeignete Behandlungsmethode bezeichnen wir als Liquid Facelift – eine umfassende Gesichtsverjüngung dank der Volumen gebenden Kraft der Hyaluronsäure. Unser Anliegen ist es, dass die erreichbaren Veränderungen dabei sanft und natürlich bleiben, ohne dass ein aufgedunsener oder „unterspritzt“ wirkender Look entsteht.
Was kostet eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure?
Die Kosten dieser Behandlung sind abhängig vom Materialverbrauch. Der Preis für eine Hyaluronsäureunterspritzung beginnt bei € 390,- pro Milliliter.
Gerne können Sie einen persönlichen Beratungstermin in unserer Privatklinik am Medienhafen in Düsseldorf vereinbaren, bei dem wir Ihren individuellen Behandlungsumfang besprechen werden.
Wann sehe ich einen Effekt nach einer Filler-Injektion und wie lange hält das Ergebnis an?
Dadurch das die Hyaluronsäurefiller zum Volumenaufbau genutzt werden ist der Effekt sofort sichtbar. Zwar bindet die eingebrachte Hyaluronsäure über die nächsten zwei Wochen nach der Behandlung noch etwas Wasser, dies verbessert das Ergebnis aber noch zusätzlich. Außerdem werden über die nächsten Monate das elastische Bindegewebe gestärkt und kollagene Fasern durch Umbauprozesse verjüngt. Hierdurch entsteht eine Steigerung der Hautspannkraft.
Kann ich selber etwas tun um das Ergebnis möglichst lange zu erhalten?
Die Haut und das Unterhautgewebe liebt Flüssigkeit, Durchblutung und gesunde Nährstoffe. Somit raten wir ausreichend Wasser zu trinken, viel Sport zu treiben und sich gesund zu ernähren. Sonne schädigt nachhaltig die Haut, so dass unbedingt ein ausreichender Sonnenschutz zur Routine gehören sollte.
Wie gestalten sich der Ablauf und die Nachbehandlung einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure?
Die Behandlung beginnt damit, dass auf Wunsch zunächst auf die zu behandelnde Zone eine leicht betäubende Creme aufgetragen wird. Nach einer kurzen Einwirkungszeit wird diese Region dann sorgfältig desinfiziert. Die Dauer der Behandlung variiert je nach Aufwand zwischen 30 und 45 Minuten.
Je nach Behandlungsziel wird der Filler dabei in tiefere oder oberflächliche Hautschichten injiziert. Für ein optimales Ergebnis ist es manchmal sinnvoll, den Filler in verschiedene Hautschichten zu injizieren. Um eventuellen Schwellungen vorzubeugen, empfehlen wir, die behandelte Region zu kühlen. Erste Erfolge sind sogleich im Anschluss einer Behandlung zu sehen, verbessern sich aber in der Regel noch weiter während der ersten ein bis zwei Wochen.
Wie dauerhaft sind die Ergebnisse der Hyaluronsäure-Injektionen?
Hyaluronsäure wird vom Körper langsam und vollständig wieder abgebaut. Die Haltbarkeit des Ergebnisses ist abhängig davon, welche Gesichtsregionen mit dem Filler behandelt wurden und wie tief er injiziert wurde. Durchschnittlich kann davon ausgegangen werden, dass die Haltbarkeit zwischen 4 und 9 Monaten liegt. Manchmal kann der Effekt sogar bis zu einem Jahr und länger anhalten.
Welche Risiken und Nebenwirkungen hat eine Hyaluron-Unterspritzung?
Diese Behandlung gilt als eine ausgesprochen risikoarme und schonende Methode zur Gesichtsverjüngung. Die verwendete Substanz wird biosynthetisch hergestellt und ist nahezu identisch mit der körpereigenen Hyaluronsäure, weshalb das Präparat sehr gut verträglich ist und nur in sehr seltenen Fällen zu allergischen Reaktionen führt.
Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen oder Blutergüssen kommen, die sich aber problemlos mit einem Make-up überdecken lassen.
Hyaluronsäure ist abbaubar, was besonders wichtig ist, da hierdurch Langszeitreaktionen, wie z.B. Fremdkörperreaktionen vermieden werden können. Sollte es zu ungewollten Reaktionen kommen, kann die Hyaluronsäure außerdem wieder aufgelöst werden, was bei permanten Fillern nicht möglich ist.
Selbstverständlich klären wir Sie ausführlich über mögliche Risiken und Komplikationen in einem Beratungsgespräch auf.
Mit welchen Ausfallzeiten muss ich rechnen?
Nach einer Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure entstehen keinerlei Ausfallzeiten. Eventuelle Rötungen oder Blutergüsse verschwinden nach wenigen Tagen wieder. Bis dahin lassen sie sich gut mit einem Make-up kaschieren.
Welche Filler verwenden wir in unserer Klinik?
Wir verwenden ausschließlich Filler, welche vom Körper wieder vollständig abgebaut werden.
JUVEDERM®: Demal-Filler für Gesicht, Lippen und Hautqualität
Zur Faltenunterspritzung verwenden wir Füllsubstanzen der renommierten Firma Allergan. Der Hersteller Allergan besitzt für Juvéderm-Produkte die sogenannte FDA-Zulassung in den USA, bei der auch medizinische Studien zur Hautverträglichkeit und Wirksamkeit nachgewiesen werden muss. Da die von uns verwendeten Produkte das volle Spektrum der unterschiedlichen Vernetzungsgrade der Hyaluronsäuremoleküle aufweisen, können wir sehr individuell und gezielt Ihren Wünschen und Vorstellungen nachkommen. Sollte, was ausgesprochen selten vorkommt, der Bedarf bestehen, die injizierte Hyaluronsäure aufzulösen, kann dies mit Hilfe eines speziellen Enzyms (Hylase), das injiziert wird, problemlos bewerkstelligt werden.
•RADIESSE®
Radiessee® ist ein Filler-Gel, das aus sogenannten Kalzium-Hydroxylapatit-Partikeln besteht und das Volumen der Haut sofort verbessert. Im Laufe der Zeit wird das Gel vom Körper vollständig abgebaut und fördert dabei gleichzeitig die körpereigene Kollagenproduktion. Kollagen ist für die Elastizität und Spannkraft der Haut verantwortlich. Die Gesichtskonturen werden somit langfristig verbessert, auch nach dem Abbau der Substanz. Patienten schätzen das natürliche Behandlungsergebnis sowie die weiche und zarte Haptik Ihrer Haut. Wie bei Hyaluronsäure ist meist erst nach ein bis zwei Jahren eine Nachbehandlung erforderlich. Eine Möglichkeit der Auflösung des Fillers mittels eines Enzyms wie bei Hyaluronsäure besteht bei RADIESSE® nicht.
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch, welche Behandlung für Sie die passende ist. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
In einem unverbindlichen Erstgespräch beantworten wir Ihre Fragen ausführlich.
Jetzt Termin vereinbaren„Unsere Philosophie: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Wir stehen für authentische Ergebnisse.“
© Stephan Wieland, Düsseldorf Dr. med Berthold Faymonville
Facharzt für Plastische und Ästhetische ChirurgieJameda Bewertungen
Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen von Personen, die unsere Dienstleistungen auf Portalen von Dritten bewertet haben. Eine Prüfung der Echtheit kann derzeit nicht sichergestellt werden, da die Verfasser teilweise unter Pseudonymen ihre Beiträge geschrieben haben.
Hinter jeder Zahl steht ein Mensch, hinter jedem Eingriff ein Vertrauensverhältnis. In über 15 Jahren und zahlreichen Operationen haben wir Erfahrung aufgebaut, die heute jedem einzelnen Patienten zugutekommt.
Sie wünschen eine Beratung
Sie möchten sich unverbindlich beraten lassen und einen Termin vor Ort oder online als Videosprechstunde vereinbaren? Mehr dazu:
- Durchgeführt von einem Facharzt
- Vertrauliches Vier-Augen-Gespräch
- Klärung von Wünschen, Methoden, Behandlungskosten
- Kosten Erstgespräch: 50 €
- Optional: Videosprechstunde
