Fettabsaugung
Wasserstrahlassistierte & vibrationsassistierte Liposuktion
Eine perfekte Silhouette ist in der Natur äußerst selten. Der Körper legt beispielsweise an Bauch, Beinen und Po naturgemäß Fettdepots an. Durch erbliche oder ernährungsbedingte Ursachen oder ein Lipödem entwickelt sich das Fettgewebe in diesen Körperbereichen unter Umständen zu Problemzonen. Wenn Diäten und Sport keine Minderung dieser „Problemzonen“ herbeiführen, kann eine zielgerichtete Fettabsaugung (Liposuktion) das Verfahren der Wahl sein, um eine in sich stimmige Körpersilhouette zu formen. Dabei werden die überschüssigen Fettzellen dauerhaft reduziert. In unserer Klinik in Düsseldorf wenden wir seit Jahren zwei moderne und besonders schonende Verfahren zur Fettabsaugung an:
- die Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL)
- die vibrationsassistierte Liposuktion (Power assisted Liposuction = PAL)
Bei Bedarf können wir die Fettabsaugung mit einer anderen Operation kombinieren wie z.B. einer Bauchdeckenstraffung oder einer Brustverkleinerung, um die Kontur der zu behandelnden Region im Höchstmaß zu formen. Die Liposuktion stellt außerdem den ersten Schritt eines Eigenfetttransfers dar.
-
Auf einen Blick
- Behandlungsdauer
- zwischen 45 Minuten und 3 Stunden
- Betäubung
- örtliche Betäubung oder Vollnarkose
- Klinikaufenthalt
- ambulant oder 1 Übernachtung
- Ausfallzeit
- ca. 3-7 Tage
- Sport
- 6 Wochen
- Preis
- ab € 1.900,-
(zzgl. Narkosekosten)
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, Wünsche und Bedenken und informieren Sie transparent über Chancen, Risiken und mögliche Komplikationen.
Jetzt Termin vereinbarenWie lange hält das Ergebnis einer Fettabsaugung?
Bei der Fettabsaugung werden überschüssige Fettzellen, beispielsweise am Bauch oder Hüfte, dauerhaft entfernt. Durch eine übermäßige Kalorienzufuhr kann es jedoch zu einer Volumenzunahme in den verbliebenen Fettzellen kommen. Wir empfehlen unseren Patienten deshalb eine ausgewogene Ernährung und regelmäßiges Sporttreiben auch nach solch einem Eingriff nicht außer Acht zu lassen.
Wann kann eine Liposuktion sinnvoll sein?
Wenn Sie sich in Ihrem eigenen Körper nicht mehr wohlfühlen oder hartnäckige Problemzonen trotz Sport nicht schwinden wollen, kann eine Fettabsaugung Ihnen vielleicht weiterhelfen. Die Fettabsaugung ist keine Operation zum Abnehmen, sondern gilt der gezielten Behandlung lokaler Ansammlungen von Fettgewebe. Je nach Befundausprägung kann auch eine ausgedehntere Behandlung mehrerer Problemzonen am ganzen Körper notwendig sein.
Mit dem Absaugen von Fett wird der Körper konturiert. Eine Fettabsaugung ist jedoch keine geeignete Alternative zur Diät. Wenn Sie eine allgemeine und permanente Gewichtsreduktion anstreben, sollten Sie sich auch mit einer Umstellung Ihrer Lebensweise und Ernährungsgewohnheiten beschäftigen.
Behandlungsablauf einer Fettabsaugung
1. Beratung
Zunächst sprechen unsere Fachärzte mit Ihnen in unserer Klinik in Düsseldorf umfassend über Ihre Erwartungen und persönlichen Vorstellungen. Dabei beziehen wir stets alternative Behandlungsmethoden (wie z.B. Coolsculpting, Lipolyse, BodyTite) mit ein und erläutern Ihnen deren Vor- und Nachteile. Gemeinsam erstellen wir dann einen individuellen Behandlungsplan für Sie.
2. Liposuktion
Am Behandlungstag markieren wir vor OP-Beginn die definierten Behandlungsareale. Der Eingriff kann meist ambulant in örtlicher Betäubung erfolgen. Auf Ihren Wunsch oder bei Planung mehrerer Behandlungszonen kann die OP mit einem Dämmerschlaf (Analgosedierung) oder einer Vollnarkose kombiniert werden. Sollten größere Fettgewebsmengen entfernt werden, ist ein stationärer Aufenthalt von einer Nacht zur postoperativen Überwachung des Kreislaufs sinnvoll.
Die winzigen Einstiche zur Fettabsaugung werden mit einer feinen Naht verschlossen. Die Fäden können nach ca. 10 Tagen entfernt werden.
Techniken & Methoden zur Fettabsaugung - WAL & PAL
Unsere Fachärtzte wenden zwei moderne und besonders schonende Verfahren an.
Die Techniken WAL und PAL unterscheiden sich folgendermaßen:
Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL):
Beim Wasserstrahlverfahren wird das Fett durch einen Wasserstrahl vom umliegenden Gewebe herausgelöst und ist auf diese Weise schneller und besonders schonend absaugbar.
Vibrations-assistierte Liposuktion (Power assisted Liposuction = PAL):
Zunächst wird eine spezielle Lösung (Tumesezenslösung) unter den Hautmantel injiziert, was dazu führt, dass sich die Fettzellen auflockern und sich die Blutgefäße zusammenziehen. Mit einer fein schwingenden Kanüle werden dann die Fettablagerungen besonders gewebeschonend und gleichmäßig abgesaugt.
Können bei der Fettabsaugung Narben entstehen?
Kleine Narben werden durch die Stichinzisionen entstehen. Die Stichinzisionen werden an dem zu behandelnden Fettpolster angelegt und haben eine Länge von wenigen Millimetern. Hierbei wird darauf geachtet, dass die Inzisionen an möglichst verdeckten und unauffälligen Stellen positioniert werden. Geeignete unauffällige Positionen sind beispielsweise Hautfalten. Die kleinen Stichinzisionen sind nach circa sechs Monaten sehr gut abgeheilt und kaum noch zu erkennen.
Nachbehandlung und Verhaltensempfehlungen
Der Behandlungserfolg ist in einem erheblichen Maße auch vom Verhalten des Patienten nach der Operation abhängig. Das endgültige Ergebnis kann frühestens drei Monate nach dem Eingriff beurteilt werden. Wir legen großen Wert auf die Einhaltung unserer Nachsorgetermine und unserer Empfehlungen:
- Tragen Sie für eine Schmerzlinderung und Reduktion von Schwellung das Kompressionsmieder konsequent Tag und Nacht über einen Zeitraum von 6 Wochen.
- Verzichten Sie 6 Wochen lang auf körperliche Aktivitäten. Starke Erschütterungen können Ansammlungen von Flüssigkeiten in der frischen Wundhöhle (Serombildung) begünstigen.
- Verzichten Sie mind. 4 Wochen lang auf Saunabesuche und Sonnenbäder.
- Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr vor allem in den ersten Tagen nach der Operation.
- Während den ersten 10 Tagen nach dem Eingriff sind Muskelkater-ähnliche Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse völlig regelrecht. Sie bekommen adäquate Schmerzmittel und eine Thromboseprophylaxe für die Zeit nach dem Eingriff von uns.
- Duschen Sie wie gewohnt und massieren Sie täglich das behandelte Areal mit einer Hautpflege.
- Ab der zweiten postoperativen Woche kann eine regelmäßige manuelle Lymphdrainage das Abschwellen deutlich beschleunigen.
- Gönnen Sie sich Ruhe und ausreichend Zeit zur Heilung.
In einem unverbindlichen Erstgespräch beantworten wir Ihre Fragen ausführlich.
Jetzt Termin vereinbaren„Oft geht es nicht um ‚mehr‘ oder ‚weniger‘, sondern darum, dass Körper und Selbstbild wieder zueinander passen.“
© Stephan Wieland, Düsseldorf Dr. med Berthold Faymonville
Facharzt für Plastische und Ästhetische ChirurgieBewertungen Jameda
Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen von Personen, die unsere Dienstleistungen auf Portalen von Dritten bewertet haben. Eine Prüfung der Echtheit kann derzeit nicht sichergestellt werden, da die Verfasser teilweise unter Pseudonymen ihre Beiträge geschrieben haben.
Hinter jeder Zahl steht ein Mensch, hinter jedem Eingriff ein Vertrauensverhältnis. In über 15 Jahren und zahlreichen Operationen haben wir Erfahrung aufgebaut, die heute jedem einzelnen Patienten zugutekommt.
Sie wünschen eine Beratung
Sie möchten sich unverbindlich beraten lassen und einen Termin vor Ort oder online als Videosprechstunde vereinbaren? Mehr dazu:
- Durchgeführt von einem Facharzt
- Vertrauliches Vier-Augen-Gespräch
- Klärung von Wünschen, Methoden, Behandlungskosten
- Kosten Erstgespräch: 50 €
- Optional: Videosprechstunde
