Brustimplantate entfernen

Gründe, Ablauf und Kosten

Fachärztliche Beratung und individuelle Behandlung bei der Brustimplantat-Entfernung

Viele Frauen mit Brustimplantaten stehen irgendwann vor der Frage: Soll ich meine Implantate entfernen lassen? Die Gründe dafür sind so individuell wie die Lebenswege – medizinische Komplikationen wie Kapselfibrose, Beschwerden durch ältere Implantate oder der Wunsch nach einem natürlicheren Körpergefühl können eine Rolle spielen.

In unserer Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf beraten wir Sie einfühlsam und kompetent. Auf dieser Seite erfahren Sie, wann eine Entfernung sinnvoll ist, wie der Eingriff abläuft und welche Kosten auf Sie zukommen können.

Auf einen Blick
Behandlungsdauer
ca. 1 Stunde
Betäubung
Vollnarkose
Klinikaufenthalt
1 Übernachtung
Ausfallzeit
ca. 1 bis 2 Wochen
Preis
ab € 4.900,- (zzgl. Narkosekosten)

Wann sollten Brustimplantate entfernt werden?

Es gibt verschiedene medizinische und persönliche Gründe, warum sich Patientinnen für eine Brustimplantat-Entfernung entscheiden. Die häufigsten Gründe haben wir hier für Sie zusammengefasst.

1. Beschädigung des Implantats

Moderne Brustimplantate bestehen aus kohäsivem Silikongel, das bei einem Riss der Hülle nicht ausläuft. Dennoch gilt: Wird die Implantathülle beschädigt – zum Beispiel durch einen mechanischen Defekt – sollte das Implantat entfernt und gegebenenfalls ersetzt werden.

2. Kapselfibrose (Verhärtung der Bindegewebskapsel)

Nach dem Einsetzen eines Implantats bildet der Körper eine bindegewebige Hülle um das Implantat. Diese so genannte Kapsel ist in der Regel unauffällig. In manchen Fällen kommt es jedoch zu einer übermäßigen Verhärtung, der so genannten Kapselfibrose. Diese kann Schmerzen, Verformungen und ein Spannungsgefühl in der Brust verursachen. In solchen Fällen ist es oft sinnvoll, das Implantat zu entfernen.

3. Persönlicher Wunsch nach Entfernung

Nicht alle Brustimplantat-Entfernungen erfolgen aus medizinischen Gründen. Manche Patientinnen entwickeln im Laufe der Zeit den Wunsch, ihre Implantate aus ästhetischen oder emotionalen Gründen entfernen zu lassen. Wird dabei auch die umgebende Kapsel als Ganzes entfernt, spricht man von einer „en bloc“-Entfernung. Diese Methode wird vor allem in den sozialen Medien diskutiert – ihr tatsächlicher medizinischer Nutzen ist jedoch umstritten.

4. Verdacht auf BIA-ALCL

BIA-ALCL (Breast Implant-Associated Anaplastic Large Cell Lymphoma) ist eine sehr seltene Form eines Lymphoms, das sich in der Kapsel um ein Implantat entwickeln kann. Es tritt fast ausschließlich im Zusammenhang mit bestimmten Implantattypen auf, die inzwischen vom Markt genommen wurden. Die Erkrankungswahrscheinlichkeit liegt weltweit bei etwa 0,35 bis 3 Fällen pro eine Million Implantatträgerinnen pro Jahr. Wird ein BIA-ALCL diagnostiziert oder besteht ein konkreter Verdacht darauf, ist die empfohlene Therapie die vollständige Entfernung von Implantat und Kapsel.

Sie möchten individuell beraten werden?

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, Wünsche und Bedenken und informieren Sie transparent über Chancen, Risiken und mögliche Komplikationen.

Jetzt Termin vereinbaren Plastmed Signet
© Stephan Wieland, Düsseldorf
Fragen
Was versteht man unter einer Kapselbildung bei einem Implantat?

Der Körper umhüllt jedes Implantat – zum Beispiel Brustimplantate oder Gelenkprothesen – mit einer dünnen Bindegewebsschicht. Diese so genannte Kapselbildung ist eine natürliche Reaktion auf einen Fremdkörper. Sie ist in der Regel unauffällig, weder tast- noch sichtbar und verursacht keine Beschwerden.

Kommt es jedoch zu einer übermäßigen Verhärtung dieser Hülle, spricht man von einer Kapselfibrose. Sie kann sich durch Schmerzen, Spannungsgefühle oder eine sichtbare Verformung der Brust bemerkbar machen.

Früher traten Kapselfibrosen häufiger auf, da ältere Brustimplantate mit flüssigem Silikon gefüllt waren. Dieses konnte in kleinen Mengen durch die Hülle austreten – ein Vorgang, der als „silicone bleeding“ bekannt ist und die Kapselbildung zusätzlich anregte. Heute wird ausschließlich kohäsives Silikongel verwendet, das wesentlich stabiler ist. Dennoch kann auch bei modernen Implantaten – unabhängig vom Hersteller – eine Kapselfibrose nicht völlig ausgeschlossen werden.

Wie läuft die Implantat-Entfernung ab?

Die Brustimplantat-Entfernung wird in der Regel unter Vollnarkose im Rahmen eines eintägigen Aufenthaltes in unserer Klinik durchgeführt. Der Eingriff erfolgt in der Regel über die bestehende Narbe, so dass keine neuen Hautschnitte notwendig sind.

Liegt eine Kapselfibrose vor, also eine Verhärtung der normalerweise weichen Bindegewebshülle um das Implantat, wird die betroffene Kapsel mit entfernt. Ist das Kapselgewebe unauffällig, kann es im Körper verbleiben.

In bestimmten Fällen wünschen Patientinnen eine so genannte „en-bloc“-Entfernung, bei der Implantat und Kapsel in einem Stück entfernt werden. Da hierbei auch körpereigenes Gewebe entnommen wird, kann es zu einem größeren Volumenverlust kommen. Dies sollte im Vorfeld individuell besprochen werden.

Ist die Brusthaut nach der Implantat-Entfernung erschlafft, kann der Eingriff mit einer Bruststraffung und/oder einem Volumenaufbau mit Eigenfett kombiniert werden. Ob ergänzende Maßnahmen in Ihrem Fall sinnvoll oder empfehlenswert sind, klären wir gerne gemeinsam in einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Klinik in Düsseldorf.

Kann eine en-bloc-Entfernung von Implantat und Kapsel in jedem Fall durchgeführt werden?

Die vollständige Entfernung des Implantats und der umgebenden Kapsel – die sogenannte en-bloc-Implantatentfernung – ist nur in bestimmten Fällen medizinisch notwendig. Dazu gehören das Vorliegen des seltenen BIA-ALCL (ein Implantat-assoziiertes Lymphom) sowie eine ausgeprägte Kapselfibrose mit Verkalkungen oder ausgelaufener Silikonfüllung bei älteren Implantaten.

Darüber hinaus wünschen einige Patientinnen aus emotionalen oder psychologischen Gründen eine Blockentfernung. Auch wenn sie medizinisch nicht zwingend notwendig ist, kann sie zur psychischen Entlastung beitragen und daher sinnvoll sein.

Ob eine vollständige Kapselentfernung technisch möglich ist, hängt von der Lage des Implantats ab:

Liegt das Implantat über dem Brustmuskel, kann die Kapsel in der Regel gefahrlos entfernt werden. Liegt es dagegen unter dem Muskel, ist der Eingriff schwieriger. In solchen Fällen besteht ein erhöhtes Risiko für Komplikationen wie stärkere Blutungen oder – in sehr seltenen Fällen – einen Lungenkollaps. Eine radikale Entfernung sollte dann nur nach sorgfältiger Abwägung erfolgen.

Welche Risiken sind mit einer Implantatentfernung verbunden?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Entfernung von Brustimplantaten Risiken. Dazu gehören unter anderem Nachblutungen, Infektionen, Wundheilungsstörungen oder vorübergehende Gefühlsstörungen im Bereich der Brust.

Um mögliche Komplikationen so gering wie möglich zu halten, sollte der Eingriff von erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie – idealerweise mit spezieller Expertise in der Brustchirurgie – durchgeführt werden.

In unserer Düsseldorfer Klinik werden jährlich rund 800 Brustoperationen durchgeführt, ein erheblicher Anteil davon bei Patientinnen mit Brustimplantaten. Ob und in welcher Form eine Brustimplantatentfernung für Sie in Frage kommt, besprechen wir mit Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch.

Weitere Informationen zu unserem Behandlungsspektrum

Radiofrequenztherapie: Gestraffte Körpersilhouette, sanfte Fettreduktion ohne OP und Narben

Cellulite Behandlung in Düsseldorf: Cellfina® ist das einzige dauerhaft wirksame Verfahren zur Beseitigung von Cellulite.

Needling & Vampirlift zur Behandlung von oberflächlichen Narben & leichten Aknenarben

Sie haben weitere Fragen zur Entfernung von Brustimplantaten?

In einem unverbindlichen Erstgespräch beantworten wir Ihre Fragen ausführlich.

Jetzt Termin vereinbaren Plastmed Signet
„Sich für eine Entfernung zu entscheiden, heißt, auf das eigene Körpergefühl zu hören. Wir sorgen für den sicheren medizinischen Rahmen.“
Dr. med Berthold Faymonville, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Plastmed Düsseldorf© Stephan Wieland, Düsseldorf

Dr. med Berthold Faymonville

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. med Berthold Faymonville
© Stephan Wieland, Düsseldorf

Jameda Bewertungen

Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen von Personen, die unsere Dienstleistungen auf Portalen von Dritten bewertet haben. Eine Prüfung der Echtheit kann derzeit nicht sichergestellt werden, da die Verfasser teilweise unter Pseudonymen ihre Beiträge geschrieben haben.

★★★★★

Ich kann Arzt und Praxis unbedingt weiter empfehlen

Brustverkleinerung - Dr. Andreas Arens-Landwehr

„Ich habe mir für eine Brustverkleinerung von einem knappen D auf ein volles B insgesamt drei Angebote eingeholt und bin nach dem dritten wieder zurück zum ersten Angebot. Mich für Dr. Arens-Landwehr entschieden zu haben, habe ich keinen Moment bereut! Sehr netter und sehr kompetenter Arzt, der keine Fragen offen lässt. Besonders hervorzuheben ist auch das sehr nette und stets gut gelaunte Praxis-Team, das seinesgleichen sucht - alles Top!! Nach ein paar Monaten Heilungsprozess ist das Ergebnis wirklich sehr schön geworden und ich bin mehr als zufrieden! Ich kann Arzt und Praxis unbedingt weiter empfehlen!“

★★★★★

Sehr nette und sympathische Ärztin

Oberarmstraffung - Dr. Naja-Norina Pluto

„Ich hatte sofort Vertrauen in Frau Dr. Pluto! Sehr nette und sympathische Ärztin. Meine Oberarmstraffung ist super gut verlaufen, im OP hatten wir sogar Spaß. Nachbetreuung war klasse. Da ich in einer anderen Stadt wohne, konnte ich Email schreiben, wenn ich unsicher war und es kam, sogar samstags, sofort ein Rückruf. DANKE“

★★★★★

Der Aufenthalt hat sich angefühlt wie ein Tag Urlaub

Brustvergrößerung - Dr. Jens Diedrichson

„Nach 17 Jahren Bedenken wagte ich im November endlich den Schritt zur Brustvergrößerung bei Plastmed Düsseldorf (...). Dr. Diedrichson ist äußerst professionell, dabei aber auch außerordentlich herzlich und sympathisch. (...) Meine neuen Brüste habe ich vor 2 Wochen bekommen und es war einer der besten Entscheidungen meines Lebens (...). Das OP-Team war sehr herzlich und das Krankenhaus war super luxuriös. Der Aufenthalt hat sich angefühlt wie ein Tag Urlaub. Das Ergebnis meiner Brust-OP ist wunderschön, und ich kann Plastmed Düsseldorf sowie Dr. Diedrichson jederzeit mit bestem Gewissen weiterempfehlen!!!“

★★★★★

Fühle mich wie neugeboren

Trichterbrust-Korrektur - Dr. Till Scholz

„Einfach super. Fühle mich wie neugeboren. Herr Dr. Scholz hat mir ein Trichterbrustimplantat von Sebbin eingesetzt. Super freundliche und kompetente Beratung, ein super Ergebnis und eine perfekte Nachsorge. Nach 8 Wochen sieht man die Narbe kaum noch und das Loch in der Brust ist verschwunden. Damit habe ich mich mehr als 50 Jahre rumgeärgert. Ich bin einfach nur glücklich und sage vielen vielen Dank Dr. Scholz. Ein Dank natürlich auch an das ganze Team. Ihr seid großartig.“

★★★★★

Schon nach 7 Wochen sehe ich ein sehr schönes Ergebnis

Fettabsaugung - Dr. Berthold Faymonville

„Ich habe meine Fettabsaugung bei Dr. Berthold Faymonville durchführen lassen und kann ihn jedem, der eine Fettabsaugung in Erwägung zieht, von Herzen empfehlen. Ich hatte mehrere Beratungsgespräche in verschiedenen Kliniken, aber bei keinem fühlte ich mich so gut aufgehoben wie bei Dr. Faymonville. Schon nach 7 Wochen sehe ich ein sehr schönes Ergebnis. Er ist ein äußerst aufmerksamer Arzt, der meine Wünsche sogar besser umgesetzt hat, als ich es mir vorgestellt hatte.“

★★★★★

Umfassend und professionell beraten

Brustvergrößerung - Dr. Berthold Faymonville

„Ich habe eine Brustvergrößerung durchführen lassen und bin sowohl vom Ergebnis als auch vom Kontakt mit Herrn Dr. Faymonville absolut begeistert. Herr Dr. Faymonville hat mich umfassend und professionell beraten. Er war sehr empathisch und hat sich viel Zeit und Ruhe für die Gespräche genommen. In anderen Praxen hatte ich das Gefühl mit dieser "Standard OP" abgefertigt zu werden, Assistent:innen haben bspw. Teile der Beratung übernommen. Dr. Faymonville hat hier alle Kontakte persönlich übernommen. Fragen per Email hat er immer persönlich und absolut zügig beantwortet. (...) Top Empfehlung :-)“

★★★★★

Ich bin mit dem Ergebnis so, so glücklich!

Mastektomie - Dr. Naja-Norina Pluto

„Ich hatte meine Mastektomie im März bei Frau Dr. Pluto und ich bin mit dem Ergebnis so, so glücklich! Wir haben am Tag der OP die Schnitte, also wie ich sie mir vorstelle/wünsche, noch einmal ausführlich besprochen, da ich schon sehr perfektionistisch bin. Was soll ich sagen… Frau Dr. Pluto hat meine Wünsche zu 100% umgesetzt! Sie ist super nett und absolut professionell! Ich habe mich bei ihr sehr wohl gefühlt und kann Frau Dr. Pluto nur empfehlen! Danke, danke, danke auch an das gesamte Team!“

★★★★★

Voller Dankbarkeit und überglücklich

Phenolpeeling - Dr. Till Scholz

„Meine Erfahrung eines Full-Face Phenol Peeling ist mehr als positiv.. Trotz sehr problematischer Ausgangslage ist das Ergebnis sensationell. Dr. Scholz ist nahbar, zugewandt, sehr verständnisvoll, menschlich, seriös. Und er ist ein Meister in der Königsdisziplin des Phenolpeelings!
Das überaus herzliche, ja schon liebevolle Team um Dr. Scholz haben mich von warmherzigem Zuspruch, bis die Hand halten durch alles begleitet und waren immer für mich da. (...) Voller Dankbarkeit und überglücklich kann ich Dr. Scholz und sein Team aus tiefster Überzeugung empfehlen.“

★★★★★

Uneingeschränkte Weiterempfehlung

Lipödem - Dr. Andreas Arens-Landwehr

„Nachdem ich bereits schlechte Erfahrungen mit anderen plastischen Chirurgen gemacht habe, war ich froh, Herrn Dr. Arens- Landwehr gefunden zu haben. Er hat meine Probleme (Lipödem) absolut fachmännisch und ästhetisch hervorragend operiert. Ich bedanke mich bei Herrn Dr. Arens und dem gesamten Praxisteam für die freundliche und kompetente Behandlung und kann eine uneingeschränkte Weiterempfehlung geben.“

★★★★★

Das Ergebnis ist toll und besser und schöner als erwartet

Brustvergrößerung - Dr. Jens Diedrichson

„Dr. Diedrichson ist sehr kompetent. Er berät vor dem Eingriff freundlich, ehrlich und sehr ausführlich. Es hat eine genaue Aufklärung hinsichtlich möglicher Komplikationen gegeben. Nach dem Eingriff war das Team hilfsbereit und jeder Zeit erreichbar. Das Ergebnis ist toll und besser und schöner als erwartet. Ich kann Dr. Diedrichson sehr empfehlen.“

Vertrauen durch Erfahrung

Hinter jeder Zahl steht ein Mensch, hinter jedem Eingriff ein Vertrauensverhältnis. In über 15 Jahren und zahlreichen Operationen haben wir Erfahrung aufgebaut, die heute jedem einzelnen Patienten zugutekommt.

0
Gesicht
0
Brust
0
Körper
0
Haut

Sie wünschen eine Beratung

Sie möchten sich unverbindlich beraten lassen und einen Termin vor Ort oder online als Videosprechstunde vereinbaren? Mehr dazu:

  • Durchgeführt von einem Facharzt
  • Vertrauliches Vier-Augen-Gespräch
  • Klärung von Wünschen, Methoden, Behandlungskosten
  • Kosten Erstgespräch: 50 €
  • Optional: Videosprechstunde

Jetzt Termin vereinbaren

Termin vereinbaren